· Bei grippeähnlichen Krankheitssymptomen ist kein Zutritt gestattet!
· Gruppen dürfen maximal aus zwei Haushalten bestehen
· Der Mindestabstand von 1,5m ist zu jeder Zeit einzuhalten
· Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist beim Besuch der Toiletten, der Abholgastronomie und am Eingang Pflicht (Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren - laut geltender Hygiene-Verordnung)
· Regelmäßig die Hände waschen (30 Sekunden) und desinfizieren
· Speisen und Getränke nur am Tisch verzehren und auf Sauberkeit achten
· Die Aufsicht der Kinder obliegt nach wie vor den Eltern/Erziehungsberechtigten
· Kinder bitte immer zur Toilette begleiten
· Es besteht auf dem Kunstrasen und auf den Geräten Sockenpflicht für Kinder und Erwachsene
· Die Spielgeräte nicht dauerhaft belegen - bitte Rücksicht nehmen
Aufsichtspflicht
Wir geben uns große Mühe auf die Kinder zu achten und sie bei Bedarf auch anzusprechen. Leider können wir nicht alle Kinder gleichzeitig im Blick haben, deshalb geschieht die Benutzung der gesamten Anlage auf eigene Gefahr. Das Hoppel und sein Personal übernehmen keine Aufsichtspflicht. Die Aufsichtspflicht obliegt immer den Eltern. Eltern haften für ihre Kinder
Bitte achtet auf eure Kinder.
Den Anweisungen des Personals ist Folge zu leisten.
Kinder ab 8 Jahren dürfen ohne Aufsicht der Eltern bei uns spielen.
Dabei sind folgende Regeln zu befolgen
Bitte die Kinder im Vorfeld bereits darauf hinweisen, das den Anweisungen des Personals Folge zu leisten ist und das auf Kleinkinder Rücksicht genommen werden muss.
Hausordnung
Die Benutzung der Spielgeräte erfolgt auf eigene Gefahr, die Beaufsichtigung der Kinder obliegt den erwachsenen Begleitpersonen. Die Benutzer stellen den Betreiber frei von Forderungen, die bei der Benutzung entstanden sind, sofern keine grobe Fahrlässigkeit des Betreibers vorliegt.
Bekleidung - Die Spielbereiche (Textil-Beläge) sowie die einzelnen Spielgeräte dürfen aus hygienischen Gründen ausschließlich in Socken und keinesfalls mit Schuhen oder barfuß betreten werden. Rutschfeste „ABS“-Socken werden empfohlen. - Zur Vermeidung von Hautabschürfungen bzw. Verletzungen durch Reibung bei Nutzung der Rutschen wird empfohlen, Stoffbekleidung zu tragen, die Arme und Beine bedeckt.
Während der Nutzung der Spielgeräte sollten Ringe, Ketten und anderer Schmuck abgelegt werden.
Das Mitbringen von eigenen Getränken ist nicht gestattet.
Süßigkeiten, Kaugummis und sonstige Speisen und Getränke dürfen nicht in den Spielbereich mitgenommen werden.
Für Garderobe wird keine Haftung übernommen.
Schäden oder Unfälle, die während Ihres Aufenthaltes im Hoppel entstanden sind, melden Sie bitte unverzüglich dem Personal.
Wir bitten Sie, darauf zu achten, dass unser Trampolin von maximal 7 Personen gleichzeitig genutzt wird. Die Kinder dürfen nur einzeln auf dem Trampolin springen.
In der gesamten Anlage sind Saltos o.ä. verboten.
Das Stehen, Betreten, Überspringen oder Sitzen auf den Umrandungen der Hüpfburgen und Geräten ist nicht erlaubt.
Der Begleitperson ist es nicht erlaubt, das Hoppel ohne ihre Kinder zu verlassen, wenn dies erfolgt dann ausschließlich auf eigene Verantwortung und auf eigenes Risiko.
Die Begleitperson versichert, dass ihre Kinder alle Spielmöglichkeiten des benutzen dürfen. Darüber hinaus versichert die Begleitperson, dass ihre Kinder ausnahmslos gesund sind. Der Begleitperson ist bekannt, dass das Spieloase-JOLA-Team keine Mitarbeiter mit medizinischer Ausbildung hat. Bei plötzlich auftretender Erkrankung eines Kindes oder einem Unfall ist das Spieloase-JOLA-Team berechtigt, erst den Notarzt zu holen und dann die Begleitperson zu informieren.
Den Anweisungen unseres Person ist Folge zu leisten.